Compliance

Was ist Whistleblowing?

Alles Wichtige zum Thema Whistleblower und warum sie geschützt werden müssen in einem 9-minütigen Lern-Nugget.

Frank von Stetten · Updated on: 26.03.2025
E-Learning Whistleblowing

In der wortwörtlichen Übersetzung sind Whistleblower Personen, die in Ihre Trillerpfeifen blasen und damit auf Missstände hinweisen. Ohne solche Hinweise würden Vergehen wie beispielsweise Geldwäsche, Korruption, Diskriminierung, Lohndumping oder Steuerhinterziehung oftmals nicht aufgedeckt werden. Und das wäre fatal, denn solche Handlungen sind nicht nur gesetzeswidrig, sie widersprechen auch unserem gesellschaftlichen Wertekompass.

Und obwohl das Thema gesellschaftlich so wichtig ist, brauchten Whistleblower bisher oftmals eine Menge Mut, denn Sie mussten zum Teil mit erheblichen negativen Konsequenzen rechnen. Nicht nur aus diesem Grund gibt es mittlerweile Gesetze, die Whistleblower schützen.

Whistleblower Gesetze

Kurz gesagt müssen größere Unternehmen sichere Meldekanäle einrichten und eingehende Hinweise vertraulich behandeln. Dadurch bleiben Whistleblower auf Wunsch anonym und haben keine Repressalien für ihre Person oder ihren Arbeitsplatz zu befürchten.

Dezember 2019 ist die EU-Whistleblower-Richtlinie in Kraft getreten. Sie definiert, in welchem Mindestumfang sogenannte Whistleblower oder hinweisgebende Personen geschützt werden müssen.

EU-Richtlinien müssen von den EU-Ländern in nationales Recht umgesetzt werden. Deshalb gibt es in Deutschland das Hinweisgeberschutzgesetz. Es regelt, wie natürliche Personen geschützt werden, wenn sie in ihrem beruflichen Umfeld Informationen über Gesetzesverstöße erlangen und diese melden möchten. Es verbietet zudem Repressalien und Vergeltungsmaßnahmen gegen Whistleblower. Arbeitgeber müssen sogar nachweisen, dass etwaige Maßnahmen gegen Arbeitnehmer nicht im Zusammenhang mit der Aufdeckung von Missständen stehen.

Das Gesetz ist aber kein Freifahrtschein. Arbeitgeber erhalten beispielsweise auch das Recht, bei grob fahrlässigen Falschmeldungen Schadensersatz zu fordern.

Online Schulung zu Hinweisgeberschutzgesetz und Frühwarnsystem

IS-FOX bietet in seinen verschiedenen Compliance E-Learning Kursen ein Modul zum Thema Whistleblowing, Frühwarnsystem und Hinweisgeberschutz. Es kann als einzelne kurze Lerneinheit (ca. 9 min inklusive kurzem Multiple-Choice-Test) oder als Kapitel in einem Compliance Integrity E-Learning eingesetzt werden. Wie immer bei IS-FOX können Inhalte, beispielsweise Meldewege, Code of Conduct oder Richtlinien kundenspezifisch in das Modul integriert werden, ebenso wie ein Layout-Customizing mit Kundenlogo und Akzentfarben.

E-Learning Whistleblowing

Die Inhalte des E-Learning Whistleblowing

  • Erklärvideo Whistleblowing (ca. 2 min): worum geht es, warum ist es wichtig, was ist zu tun?
  • Rechtlicher Hintergrund (EU-Richtlinie, Hinweisgeberschutzgesetz)
  • Kundenindividuelle Meldewege plus Zusatzinfos zu Meldungen
  • Interaktive Übungen zu verschiedenen Szenarien: sollte folgende Situation gemeldet werden?
  • Zusammenfassung
  • Multiple-Choice-Test (3 Fragen)

Das E-Learning kann als Scorm Modul in das Lernmanagementsystem des Kunden integriert werden oder als vollständiger Cloud Service über das IS-FOX Lernmanagementsystem bezogen werden.

Alle Daten im Überblick

  Ca. 9-minütiges E-Learning Modul, kurz, knackig und frisch, ohne Juristen-Sprech.

  Moderne und interaktiv mit Videos und spielerischen Elementen (Szenario-Übungen)

  Als einzelnes Learning Nugget oder Kapitel im Compliance Training erhältlich

  Das Lizenz-Plus: das Video kann auch ohne Zusatzkosten separat im Intranet genutzt werden.

  Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch. Weitere Sprachen auf Anfrage

  #gerneperDu: Alle Inhalte in Du- oder Sie-Form verfügbar

  Genderneutral, ohne die Didaktik negativ zu beeinflussen

  Barrierefrei gemäß WCAG Richtlinie. Der Kurs ist für Menschen ohne und mit Behinderung (Einschränkungen des Hörens, Sehens oder der motorischen Fähigkeiten) gleichermaßen nutzbar.

  Lieferung in allen gängigen E-Learning Formaten (Scorm, AICC, xAPI, CMI)

  Zur Nutzung inhouse im eigenen LMS oder als kompletter Cloud Service.

E-Learning Kurse, die dich interessieren könnten

Compliance Schulung Preview

Unsere top-aktuellen und modernen Compliance Online-Trainings schulen Deine Mitarbeitenden zu den wichtigsten Compliance-Themen.

Mehr erfahren
Schulung Lieferkettengesetz Preview

E-Learning Kurs für alle Mitarbeitenden oder spezielle Zielgruppen

Mehr erfahren

E-Learning Wissen aus unserem Blog

Datenschutz
data protection refresh

So werden bekannte DSGVO-Inhalte in spannenden Online-Kursen neu verpackt.

Mehr erfahren
E-Learning
Ein Bild auf welchem die Mitarbeiter ihre Daumen hoch zeigen

Wir zeigen, wie man Mitarbeitende richtig motiviert.

Mehr erfahren
E-Learning
Illustration basics e-learning, scorm and lms

In diesem Artikel erklären wir die Fachbegriffe Scorm, LMS und E-Learning.

Mehr erfahren
Testen von Scorm Modulen Preview

Technische Einstellungen und Tipps für den LMS Administrator

Mehr erfahren