
EU AI Act:
Wie mache ich mein Unternehmen fit für die neue KI-Verordnung?
Gesetzlichen Vorgaben strategisch meistern und Mitarbeiter optimal auf die Nutzung von KI vorbereiten
Gesetzlichen Vorgaben strategisch meistern und Mitarbeiter optimal auf die Nutzung von KI vorbereiten
Der EU AI Act ist da und bringt eine Menge gesetzlicher Bestimmungen mit sich – und jetzt? In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie diese gesetzlichen Vorgaben strategisch meistern und Ihre Mitarbeitenden optimal auf die Nutzung von KI vorbereiten.
Worum geht’s konkret?:
Frank von Stetten
Geschäftsführer HvS und Head of Cyber Security Awareness
Er erläutert die Schulungskonzepte und die praktische Umsetzung im Unternehmen.
Dr. Matthias Orthwein
Rechtsanwalt bei SKW Schwarz Rechtsanwälte
Er hat die passenden Antworten auf rechtlichen Fragen zum AI Act und ordnet das Thema juristisch ein.
Sehr Gut: klare Positionen und (umsetzbare) Handlungsempfehlungen
Super Webinar. Kompakter Überblick über das, was wichtig ist und gleichzeitig Abgrenzung zu dem, was nicht sein muss. Angenehm anders als die sonst oft üblichen "Angst machenden Veranstaltungen".
Inhalte gut verständlich präsentiert, relevant und unterhaltsam - Dankeschön!
Art. 4 des EU AI Act fordert „Schulungen für Mitarbeitende, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Berufsfelder zugeschnitten sind“. Unser Online Kurs kombiniert rechtliche Anforderungen mit praxisnahen Inhalten, um Mitarbeitende optimal für die Nutzung von KI-Systemen zu schulen – egal ob Anbieter, Betreiber oder Nutzer von KI
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie die Awareness Ihres IT-Teams für sichere Cloud-Systeme und Backups durch Cyber LAB Schulungen steigern